Auch in Berlin – von Mitte über Pankow bis Spandau – kann sich niemand in Sachen Sicherheit ausschalten. Viele Haushalte machen jedoch kleine Fehler, die Einbrechern Tür und Tor öffnen. In diesem Beitrag von Olex Schlüsseldienst Berlin zeigen wir Ihnen die Top-5 Sicherheitsfehler, die häufig vorkommen – und wie Sie Ihr Zuhause effektiv schützen können.
Häufige Sicherheitsfehler – und wie Sie sie vermeiden
Fehler 1 – Schwache oder veraltete Tür- und Fensterschlösser
Viele Berliner verlassen sich auf Standard-Schließzylinder, die ohne besonderen Einbruchschutz ausgestattet sind. Einfache Schlösser lassen sich mit Picking, Bohrung oder preiswerten Werkzeugen überwinden.
Lösung: Investieren Sie in einbruchhemmende Zylinder (z. B. mit VdS-Zertifikat, Schutzbeschlägen, Zieh- & Aufbohrschutz). In Kombination mit stabilen Beschlägen und Qualitätsbeschlägen erhöht sich der Schutz erheblich.
Fehler 2 – Verlassen von Fenstern oder Türen, auch nur kurzzeitig
Viele glauben, dass Einbrecher nur nachts zuschlagen oder dass ein offenes Fenster tagsüber unproblematisch ist. Doch laut Erfahrungen richten sich Täter auch nach Tageszeiten. Ein unverschlossenes Fenster ist eine Einladung, selbst wenn Sie nur kurz weg sind.
Lösung: Schließen Sie Fenster, Balkontüren und Terrassentüren immer ab, auch bei kurzer Abwesenheit — und nutzen Sie zusätzliche Sicherungen wie Fensterstangen, abschließbare Fenstergriffe oder Sensoren.
Fehler 3 – Alleinige Abhängigkeit von Smart-Home oder digitaler Sicherheitstechnik
Viele Hausbesitzer setzen ausschließlich auf smarte Lösungen (Alarmanlagen, Kameraüberwachung, App-Steuerung). Doch solche Systeme können gehackt, manipuliert oder bei Stromausfall deaktiviert werden. Zudem übernehmen oft Laien die Planung und Installation – wodurch Sicherheitslücken entstehen.
Lösung: Verwenden Sie hybride Sicherheitskonzepte – mechanische Sicherungen + geprüfte, professionell installierte digitale Systeme. Achten Sie auch auf IT-Sicherheit, sichere Passwörter, Updates und Zugriffsschutz.
Fehler 4 – Schlechte Beleuchtung und kein Sichtkontakt zum Hauseingang
Dunkle Hauseingänge oder schlecht beleuchtete Wege sind ideale Bedingungen für Einbrecher. Wo keine Sonne oder Licht ist, fühlen Täter sich sicherer.
Lösung: Installieren Sie Bewegungs- oder Dämmerungs-Lichtquellen an Eingängen, Garten, Flur und Zugängen. Auch zusätzliche Außenkameras oder Gegensprechanlagen mit Kamera verschlechtern die Versteckmöglichkeiten erheblich.
Fehler 5 – Keine Prüfung der Hausnachbarschaft und fehlende Nachbarschaftsbeobachtung
Wer isoliert lebt und das Umfeld gar nicht kennt, verpasst entscheidende Hinweise. Ein verdächtiger Besuch oder ungewöhnliche Geräusche bleiben so oft unbemerkt.
Lösung: Knüpfen Sie Kontakt mit Nachbarn oder in Ihrer Hausgemeinschaft. Vereinbaren Sie Nachbarschaftswachen oder aktiven Austausch (z. B. über Apps, Gruppen oder Aushänge). Viele Einbruchsversuche scheitern bereits, wenn Zeugen auftreten oder regelmäßig jemand hinschaut.
Weitere Tipps zur Absicherung in Berlin & Umgebung
Warum Olex Schlüsseldienst Berlin Ihre erste Wahl ist
Schluss & Handlungsaufruf
Ihre Sicherheit können Sie aktiv verbessern – schon mit kleinen, bewussten Änderungen. Vermeiden Sie diese Top-5 Sicherheitsfehler und beugen Sie Einbrüchen vor. Wenn Sie in Berlin oder den umliegenden Bezirken (z. B. Hennigsdorf, Tegel, Reinickendorf, Glienicke/Nordbahn) wohnen und eine Sicherheitsevaluierung, Beratung oder sofortige Hilfe benötigen – kontaktieren Sie uns bei Olex Schlüsseldienst Berlin.