Warum Ajax?
Rundum geschützt wohnen
Volle Kontrolle mit den Ajax Apps
Das integrierte Automatisierungssystem
Passt in jedes Zuhause
Für jeden Bedarf geeignet




Lösungen für jede Herausforderung
Einbruchsschutz
Der Sicherheitsstandard von Ajax – ob kabelgebunden oder kabellos – erfüllt anspruchsvolle nationale und internationale Vorgaben sowie Versicherungsanforderungen. Die Montage und Einrichtung ist schnell erledigt, ohne Ihren Alltag zu stören: Meist ist Ihre Wohnung innerhalb weniger Stunden abgesichert.



Videoüberwachung
Bei Ajax behalten Sie als Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Videodaten – nur autorisierte User können Aufnahmen einsehen. Selbst Sicherheitsdienste bekommen keinen Zugriff auf den Stream oder das Archiv, solange Sie es nicht erlauben. Dank Cloud-Infrastruktur ist der Live-Stream überall und jederzeit verfügbar. Und mit den komfortablen Suchfunktionen finden Sie relevante Videosequenzen blitzschnell.



Brandmeldung
Die Brandmelder von Ajax reagieren auf Rauch, Hitze und gefährliche CO-Werte – Wasserdampf bleibt außen vor. Die Installation ist einfach, die Melder gibt es für Batteriebetrieb oder mit Netzanschluss. Im Ernstfall warnen sie Bewohner und die Leitstelle – Rettungskräfte werden sofort informiert.



Schutz vor Leitungswasserschäden
Mit den Ajax Überschwemmungsmeldern werden Wasseraustritte sofort erkannt: Ein elektrisches Ventil schließt automatisch die Leitung und schützt so Ihr Zuhause vor Wasserschäden – ideal auch für frisch sanierte Wohnungen. Die kleinen Melder sind ohne großen Aufwand überall platzierbar, wo Wasser austreten könnte; das Ventil lässt sich einfach in bestehende Leitungen integrieren.



Komfort & Produktivität
Mit Ajax Automatisierungsgeräten steuern Sie das Raumklima und verschiedene Geräte in der Wohnung. Smarte Schalter und Steckdosen bringen Licht und Technik automatisch in Bewegung, helfen beim Energiesparen und machen Ihr Zuhause noch smarter. Luftqualitätsmesser analysieren Temperatur, CO₂ und Feuchtigkeit – medizinisch genau, für Ihr ideales Wohnklima.



Noch mehr Superkräfte von Ajax

Einfach montiert und bei Bedarf demontiert
Einfach montiert und bei Bedarf demontiert

Immer flexibel erweiterbar
Immer flexibel erweiterbar

Bedienung ganz intuitiv
Bedienung ganz intuitiv

Sie verpassen keinen Alarm
Sie verpassen keinen Alarm
FAQ
Eine Einbruchmeldeanlage schützt Bewohner und Eigentum und schreckt potenzielle Einbrecher ab. Besonders effektiv sind Systeme, die neben Bewegungs- und Öffnungsmeldern weitere Komponenten wie Sirenen, Bedienelemente und Brandmelder kombinieren – so fühlt sich Ihre Familie noch sicherer.
Am besten wenden Sie sich an Sicherheitsprofis: Sie wählen die optimale Anlage und Komponenten für Ihre Wohnsituation – abgestimmt auf Etagenzahl, Zugang, Umgebung und Architektur. Sie identifizieren besonders gefährdete Bereiche und stellen dort den Schutz sicher.
Je nach persönlichen Bedürfnissen kommen folgende Sicherheitslösungen infrage:
- Einbruchmeldeanlagen: Mit Bewegungsmeldern, Glasbruch- und Öffnungssensoren – sie erkennen jedes unerlaubte Betreten Ihrer Wohnung und informieren Sie sofort.
- Brandmeldeanlagen: Erkennen Brände frühzeitig, schlagen Alarm und unterstützen die rasche Evakuierung – unverzichtbar für den Schutz von Leben und Sachwerten.
- Schutz vor Wasserschäden: Melder erkennen Leckagen oder Überschwemmungen und warnen rechtzeitig – besonders sinnvoll in Wohnungen mit erhöhtem Risikopotenzial.
All diese Systeme können entweder einzeln oder komplett integriert installiert werden. Zusätzlich erhöhen smarte Funktionen den Komfort und die Effizienz:
- Intelligente Beleuchtung: Fernsteuerung und Zeitpläne, um Anwesenheit zu simulieren – auch bei Abwesenheit.
- Smarte Steckdosen: Geräte überwachen und steuern – für mehr Energieeffizienz und Sicherheit.
- Automatische Vorhänge: Öffnen und schließen sich automatisch – schützen die Privatsphäre und täuschen Anwesenheit vor.
Solche Automatisierungen sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern machen Ihr Sicherheitssystem noch wirkungsvoller.
Das System erkennt Eindringlinge per Sensoren und löst sofort einen Alarm aus – die Bewohner und ggf. der Wachdienst werden informiert. Bewegungsmelder und andere Sensoren sorgen für zuverlässige Überwachung; laute Sirenen schrecken Einbrecher ab. Viele Systeme senden Ihnen die Warnmeldungen direkt aufs Smartphone.
Es gibt zwei Varianten:
- Selbstüberwachung: Sie erhalten die Alarme direkt und verwalten alles selbst. Die Kontrolle ist persönlich, die Reaktion manchmal etwas langsamer.
- Professionelle Überwachung: Ihr System ist mit einer Leitstelle verbunden. Bei Alarmauslösung werden sofort Sicherheitskräfte benachrichtigt und alarmiert – so profitieren Sie von schneller und professioneller Hilfe, inklusive zusätzlicher Funktionen wie Brand- oder Wasserschadenschutz.
Selbstüberwachung bietet Ihnen volle Kontrolle und sofortige Information, während professionelle Überwachung höchste Sicherheit und schnelle Reaktionen garantiert.