🔑 Schlüsseldienst Berlin | Türöffnung - Olex Schluesseldienst🔑 Schlüsseldienst Berlin | Türöffnung - Olex Schluesseldienst🔑 Schlüsseldienst Berlin | Türöffnung - Olex Schluesseldienst
Ihr Schlüsseldienst – 24/7, 365 Tage im Jahr
info@olex-schluesseldienst.de
13467 Berlin, Deutschland

Welche Schlösser werden in Berlin häufig aufgebrochen — und wie schützen Sie sich?

Welche Schlösser werden in Berlin häufig aufgebrochen — und wie schützen Sie sich?

In Berlin steigen Einbruchzahlen weiterhin und häufig wird das Schloss als erste Schwachstelle gewählt. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Schlösser Kriminelle bevorzugen und – viel wichtiger – wie Sie sich mit wirksamen Maßnahmen effektiv schützen können. Olex Schlüsseldienst steht für Sie bereit mit kompetenter Beratung und schnellem Einsatz in ganz Berlin und Umgebung.

Typische Angriffsmethoden und Zielschlösser bei Einbruchsversuchen

Bevor man über Schutzmaßnahmen spricht, lohnt sich der Blick auf die Methoden der Einbrecher:

Zylinder-Aufbohren / Bohren: Ein Angreifer bohrt direkt in den Schließzylinder, um ihn zu zerstören und so Zugang zu gewinnen.
Herausziehen / Ziehen des Zylinders: Bei herausstehenden Zylindern kann mit Zange und Hebelkraft der Zylinder herausgezogen werden.
Aufhebeln der Tür: Schwache Türrahmen oder eine unzureichend verankerte Verriegelung ermöglichen das Aufbrechen durch Hebelwirkung.
Lockpicking / Picking: Bei mittelmäßigen Zylindern nutzen Einbrecher feine Werkzeuge, um das Schloss ohne sichtbare Spuren zu öffnen.
Salpetersäure-Attacken: In Berlin wurden vereinzelt Fälle dokumentiert, in denen Täter Salpetersäure zur Verätzung von Türschlössern einsetzten.

Zielschlösser, die besonders oft angegriffen werden:

Standard-Profilzylinder ohne Schutzmaßnahmen: meist preisgünstige, ungeschützte Zylinder werden bevorzugt.
Zylinder, die über das Türschild hinausragen: wenn der Zylinder mehrere Millimeter übersteht, ist er leichter angreifbar.
Fehlende oder mangelhafte Türschilde / Schutzbeschläge: ohne Türschild sind Zylinder weniger geschützt gegen Bohren oder Ziehen.

So vermeiden Sie, dass Ihr Türschloss Zielscheibe wird

1. Guter Sicherheitszylinder (Sicherheitszylinder Berlin)
Wählen Sie Zylinder mit Bohrschutz und Ziehschutz (auch Kernziehsperre).
Achten Sie auf zertifizierte Modelle, z. B. nach VdS oder SKG-Kennzeichnung.
Der Zylinder darf maximal 3 mm über das Türschild hinausragen, ideal ist bündiger Einbau.
Verwenden Sie Zylinder mit Sicherungskarte – so kann ein Nachschlüssel nur gegen Vorlage erlaubt gefertigt werden.
2. Türschild mit Ziehschutz & Schutzbeschläge

Ein hochwertiges Türschild (Schutzbeschlag) schützt den Zylinder direkt von außen. Es sollte:

nicht abschraubbar von außen sein,
mindestens die Widerstandsklasse ES 1 oder ES 2 erreichen,
zum Zylinder passenden Ziehschutz haben.
3. Mehrfachverriegelung, Riegel & Querriegel
Eine Mehrfachverriegelung (z. B. 3-fach) verankert die Tür oben, in der Mitte und unten im Rahmen.
Querriegelschlösser oder Panzerstangen wie Panzerriegel verstärken die Tür gegen Aufhebeln.
Diese zusätzliche Sicherung verlängert die nötige Aufbruchszeit – und Zeit ist für Kriminelle entscheidend.
4. Türrahmen, Bänder & Scharniere absichern
Schwache Türbänder oder äußere Scharniere sind oft eine Schwachstelle – verwenden Sie Bandsicherungen oder innere Bandsicherungen.
Verstärken Sie den Türrahmen mit Schließblechen aus gehärtetem Stahl.
5. Regelmäßige Wartung & Inspektion
Schmieren Sie Zylinder gelegentlich mit geeignetem Schmiermittel – um Reibung und Abnutzung zu reduzieren.
Prüfen Sie regelmäßig, ob Teile locker sind oder sich gelockert haben.
Bei Einzug in eine neue Wohnung: sofort Zylinder austauschen, wenn unsicher.

In welchen Bezirken Berlins besonders viele Einbrüche gemeldet werden

Laut Lokalzeitungen zählen zu den Bezirken mit vielen Einbrüchen Berlin-Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg. Für Olex Schlüsseldienst, der seine Dienste in Berlin-Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Tegel und angrenzenden Orten anbietet, ist das relevant: Potenzielle Kunden in stark betroffenen Zonen sind besonders sensibilisiert für Einbruchschutz Berlin.

Warum gerade Olex Schlüsseldienst Ihre beste Wahl ist

Schneller Einsatz in ganz Berlin & Umgebung: Wir bedienen alle Bezirke – von Berlin-Mitte über Spandau bis Oranienburg.
24/7 Notöffnung & Sicherheitstechnik: Nicht nur Türöffnungen, sondern auch der professionelle Einbau von Sicherheitszylindern, Mehrfachverriegelungen, Türschildern etc.
Transparenz & faire Preise: Bei uns gibt es keine versteckten Kosten – schon beim Anruf erhalten Sie eine Einschätzung.
Fachkundige Beratung & hochwertige Produkte: Wir empfehlen nur Produkte, die wir selbst für zuverlässig halten, und übernehmen fachgerechte Montage.
Regional verankert & vertrauenswürdig: Als Berliner Dienstleister kennen wir die lokalen Sicherheitsanforderungen genau.

In Berlin greifen Einbrecher besonders gerne ungeschützte Schließzylinder und schlecht abgesicherte Haustüren an. Mit den Maßnahmen wie hochwertigen Sicherheitszylindern, Türschilden mit Ziehschutz, Mehrfachverriegelung und dem fachgerechten Einbau durch Profis können Sie das Risiko deutlich senken.

Wenn Sie sich in einem der Berliner Bezirke befinden (z. B. Mitte, Charlottenburg, Pankow, Reinickendorf, Spandau, Tegel, Oranienburg etc.), rufen Sie Olex Schlüsseldienst an. Wir beraten Sie gern kostenlos vor Ort und sorgen für maximale Sicherheit – schnell, zuverlässig und fair.

Kontaktieren Sie uns jetzt für mehr Einbruchschutz in Ihrem Zuhause in ganz Berlin!

At vero eos et accusamus et iusto odio digni goikussimos ducimus qui to bonfo blanditiis praese. Ntium voluum deleniti atque.

Melbourne, Australia
(Sat - Thursday)
(10am - 05 pm)